Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei solinexarif
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
solinexarif
33181 Bad Wünnenberg, Deutschland
Telefon: +49 4242 160701
E-Mail: info@solinexarif.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Anmeldung zu Bildungsprogrammen
Bei der Anmeldung zu unseren Investitionsanalyse-Kursen erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Bildungsstand und beruflicher Hintergrund
- Motivation für die Teilnahme
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
- Organisation und Durchführung von Bildungsprogrammen
- Zusendung von Kursmaterialien und Lernressourcen
- Technische Administration und Sicherheit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Qualitätssicherung unserer Bildungsangebote
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Bei ausdrücklicher Einwilligung in die Verarbeitung für bestimmte Zwecke, wie Newsletter-Versand oder spezielle Kommunikation.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Support-Unternehmen
- Bildungspartner: Qualifizierte Dozenten und Fachexperten für unsere Programme
- Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder rechtlichen Erfordernissen
- Ihre Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Verschiedene Kategorien:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Kursteilnahme: 5 Jahre nach Kursende für Zertifizierungszwecke
- Technische Logdateien: 7 Tage, danach automatische Löschung
- Rechtliche Aufbewahrungspflichten: Gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Einwilligungen: Bis zum Widerruf, dann unverzügliche Löschung
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
9. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@solinexarif.com
Telefon: +49 4242 160701